Aktuelles
Pressemeldung: Einigung von KMK und Bundesbildungsministerium zum Digitalpakt 2.0
„Die Einigung zum Digitalpakt 2.0 ist nach einem so langen Diskussionsprozess für uns nur auf den ersten Blick eine positive
Berufsbildungskongress 2024 „Zukunft gestalten“ gibt wichtige Impulse für die berufliche Bildung von morgen
„Zukunft gestalten“, unter diesem Motto hat der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) am 21. und 22. November in Berlin
Berufsbildungskongress 2024: „Zukunft gestalten“ – Impulse für die berufliche Bildung von morgen
„Zukunft gestalten“, unter diesem Motto steht der Berufsbildungskongress des Bunde sverbands der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB), der am 21.
Pressemeldung: „Bildung in Deutschland 2024“ – dringender Handlungsbedarf auch in der beruflichen Bildung
Der Mitte Juni vorgestellte nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2024“ legt erneut den vielfach bedrohlichen Zustand des deutschen Bildungssystems offen.
Schüler an beruflichen Schulen sind häufiger psychisch belastet
An beruflichen Schulen sind psychosoziale Herausforderungen größer als an anderen Schulformen. Das hat die Lehrerbefragung im Rahmen des Deutschen Schulbarometers
Pressemeldung: Einigung von KMK und Bundesbildungsministerium zum Digitalpakt 2.0
„Die Einigung zum Digitalpakt 2.0 ist nach einem so langen Diskussionsprozess für uns nur auf den ersten Blick eine positive
Berufsbildungskongress 2024 „Zukunft gestalten“ gibt wichtige Impulse für die berufliche Bildung von morgen
„Zukunft gestalten“, unter diesem Motto hat der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) am 21. und 22. November in Berlin
Berufsbildungskongress 2024: „Zukunft gestalten“ – Impulse für die berufliche Bildung von morgen
„Zukunft gestalten“, unter diesem Motto steht der Berufsbildungskongress des Bunde sverbands der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB), der am 21.
Pressemeldung: „Bildung in Deutschland 2024“ – dringender Handlungsbedarf auch in der beruflichen Bildung
Der Mitte Juni vorgestellte nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2024“ legt erneut den vielfach bedrohlichen Zustand des deutschen Bildungssystems offen.
Schüler an beruflichen Schulen sind häufiger psychisch belastet
An beruflichen Schulen sind psychosoziale Herausforderungen größer als an anderen Schulformen. Das hat die Lehrerbefragung im Rahmen des Deutschen Schulbarometers
ZIELE & POSITIONEN
Lesen Sie die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr.
Zeitschrift
Die aktuelle Ausgabe der Bildung und Beruf ist da.