Aktuelles

Für eine starke berufliche Bildung
BvLB-Delegiertenversammlung stellt mit „Berliner Erklärung“ Zwölf-Punkte-Plan zur Zukunftssicherung der beruflichen Bildung auf Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung

Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung / Der stellvertretende Bundesvorsitzende Pankraz Männlein im Interview
„MAN MUSS MENSCHEN MÖGEN“ Es fehlt zunehmend an Lehrkräften an beruflichen Schulen. Pankraz Männlein erklärt,wieso dies die Schulqualität gefährdet und

– POSITION – Das IHK-Magazin für die Berufsbildung / Bundesvorsitzender Joachim Maiß im Interview
Die Digitalisierung in den Berufsschulen kann viel besser laufen, wenn Unternehmen und Lehrer enger zusammenarbeiten. Davon ist Joachim Maiß, Bundesvorsitzender

Die Masken sollen an den beruflichen Schulen fallen
Ja, aber: Die Berufsbildner sprechen sich mit Blick auf das Infektionsgeschehen gegen den generellen Wegfall aus Die Maskenpflicht in den

Demokratieverständnis braucht Demokratievermittlung
Die Berufsbildner: Politikunterricht muss in der beruflichen Bildung gestärkt werden Angesichts der aktuellen, dramatischen Entwicklungen in der Ukraine fordert Joachim

Die Berufsbildner: Einfach machen – statt zu klagen
BvLB-Studie belegt: Mangelnde technische Ausstattung an BBSen erhöht Stresslevel bei Lehrkräften Weitere Informationen zu der Studie finden Sie im PDF:

Infektionstreiber Schule: Trotz explodierender Zahlen passiert wieder nichts
„Schulleiter:innen der beruflichen Schulen müssen die Entscheidungshoheit haben, flexibel auf das lokale Infektionsgeschehen schnell mit Distanzunterricht reagieren zu können“ fordert der Vorsitzende des BvLB, Joachim Maiß.

Für eine starke berufliche Bildung
BvLB-Delegiertenversammlung stellt mit „Berliner Erklärung“ Zwölf-Punkte-Plan zur Zukunftssicherung der beruflichen Bildung auf Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung

Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung / Der stellvertretende Bundesvorsitzende Pankraz Männlein im Interview
„MAN MUSS MENSCHEN MÖGEN“ Es fehlt zunehmend an Lehrkräften an beruflichen Schulen. Pankraz Männlein erklärt,wieso dies die Schulqualität gefährdet und

– POSITION – Das IHK-Magazin für die Berufsbildung / Bundesvorsitzender Joachim Maiß im Interview
Die Digitalisierung in den Berufsschulen kann viel besser laufen, wenn Unternehmen und Lehrer enger zusammenarbeiten. Davon ist Joachim Maiß, Bundesvorsitzender

Die Masken sollen an den beruflichen Schulen fallen
Ja, aber: Die Berufsbildner sprechen sich mit Blick auf das Infektionsgeschehen gegen den generellen Wegfall aus Die Maskenpflicht in den

Demokratieverständnis braucht Demokratievermittlung
Die Berufsbildner: Politikunterricht muss in der beruflichen Bildung gestärkt werden Angesichts der aktuellen, dramatischen Entwicklungen in der Ukraine fordert Joachim
Berufsbildungs-offensive 2025
Termine
Studie
Lesen Sie die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr.
Zeitschrift
Die aktuelle Ausgabe der Bildung und Beruf ist da.