Die Berufsbildner sagen Danke!
In den letzten Monaten haben Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Großartiges geleistet: Lehrkräfte haben in Ermangelung von digitalen Lerninhalten „Learning by doing“ betrieben, eigeninitiativ Angebote
In den letzten Monaten haben Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Großartiges geleistet: Lehrkräfte haben in Ermangelung von digitalen Lerninhalten „Learning by doing“ betrieben, eigeninitiativ Angebote
Die Gewerkschaften der Lehrerinnen und Lehrer an Berufsbildenden Schulen Deutschlands BvLB, Österreichs BMHS und der Schweiz BCH wirken seit 2019 beim Erasmus Plus Berufsbildungsnetzwerk „Digital
Nachdem mittlerweile selbst die CDU-Bundestagsfraktion in Opposition zu ihrem eigenen Gesundheitsminister gegangen ist und die flächendeckende Installation von Luftfiltern fordert und damit ins selbe Horn
Bildung ist Ländersache. „Das mag gut sein, gleicht häufig aber einem föderalen Flickenteppich. Spätestens in der Coronakrise wurde das offenbar. Berufliche Bildung ist elementar, ihr
Vom 17. Mai bis 19. Mai 2021 nimmt für den Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. BvLB der stellvertretende Bundesvorsitzende Stefan Nowatschin, zuständig für
Die Infektionszahlen unter Jugendlichen in der Altersgruppe zwischen 15- und 25 Jahren ist nach wie vor dreimal so hoch wie der Bundesdurchschnitt – trotz sinkender
Die Universität der Bundeswehr hatte bereits Ende September 2020 eine Studie vorgelegt, wonach Lüften allein ohne ergänzende Luftreiniger und CO2 Messgeräte in vielen Klassenräumen nicht
In den letzten Monaten haben Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Großartiges geleistet: Lehrkräfte haben in Ermangelung von digitalen Lerninhalten „Learning by doing“ betrieben, eigeninitiativ Angebote
Die Gewerkschaften der Lehrerinnen und Lehrer an Berufsbildenden Schulen Deutschlands BvLB, Österreichs BMHS und der Schweiz BCH wirken seit 2019 beim Erasmus Plus Berufsbildungsnetzwerk „Digital
Nachdem mittlerweile selbst die CDU-Bundestagsfraktion in Opposition zu ihrem eigenen Gesundheitsminister gegangen ist und die flächendeckende Installation von Luftfiltern fordert und damit ins selbe Horn
Bildung ist Ländersache. „Das mag gut sein, gleicht häufig aber einem föderalen Flickenteppich. Spätestens in der Coronakrise wurde das offenbar. Berufliche Bildung ist elementar, ihr
Vom 17. Mai bis 19. Mai 2021 nimmt für den Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. BvLB der stellvertretende Bundesvorsitzende Stefan Nowatschin, zuständig für
Die Infektionszahlen unter Jugendlichen in der Altersgruppe zwischen 15- und 25 Jahren ist nach wie vor dreimal so hoch wie der Bundesdurchschnitt – trotz sinkender
Die Universität der Bundeswehr hatte bereits Ende September 2020 eine Studie vorgelegt, wonach Lüften allein ohne ergänzende Luftreiniger und CO2 Messgeräte in vielen Klassenräumen nicht
Impressum | Kontakt | Datenschutz
BvLB Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. • Friedrichstraße 169 • D-10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 40 81-6650 • Fax: +49 (0) 30 40 81-6651
Alle Rechte © 2021 • BvLB