Archiv 2021
P r e s s e m e l d u n g
Wirtschaft und Lehrerverbände appellieren: In der Krise mutige Schritte nach vorne gehen - Vielfalt des Hybridunterrichts zulassen
Endlich auf die Wissenschaft hören
BvLB: Vielfalt des Hybridunterrichts zulassen / Erfahrungen der Beruflichen Schulen nutzen / Infektionsrisiken in Schulen reduzieren
Die Diskussion um den Wechsel zwischen den Unterrichts-Szenarien an Schulen wird von allen Seiten…
Nur noch Augen zu und durch?
BvLB: Entscheidung für den Wechsel zum hybriden Unterricht Schulleitungen überlassen
35 - 50 -100: Auch bei der Risikobewertung steigt der Inzidenzwert immer weiter. Ab sofort gilt der…
Presseerklärung
Appell des Deutschen Lehrerverbands anlässlich des Treffens von Bund und Ländern zur Fortführung von Corona-Beschränkungen
Gemeinsam mit den im Deutschen Lehrerverband (DL) organisierten Verbänden, DPhV, KEG und VDR richtet…
Veranstaltungshinweis
Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) 2020
Am 07.-08.12.2020 findet wieder der Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) statt – erstmalig…
BvLB - Forderungen zur Digitalisierung für das Schuljahr 2020/2021
Die Digitalisierung prägt und verändert zunehmend das Leben, Lernen und Arbeiten der Menschen.…
BvLB - Positionspapier zur Digitalisierung
Handlungsempfehlungen
Gesellschaft, Schule und Arbeitswelt befinden sich mitten im digitalen…
BvLB - Positionspapier zu Sondermaßnahmen der Qualifizierung von Quer- und Seiteneinsteigern für das Lehramt an beruflichen Schulen
Für den BvLB und seine Landesverbände ist es eine zentrale Aufgabe, sich damit zu befassen, dass ein…
BvLB - Positionspapier Weiterbildung
Der BvLB fordert:
Berufliche Weiterbildung hat einen ausgesprochen hohen gesellschaftlichen Wert.…
Acht-Punkte-Programm Europäische Berufsbildende Schulen nachhaltig stärken
Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (BvLB) setzt sich seit Jahrzehnten…