Berlin
Sandy Reitzl
Hannover
Anita Staub
Archiv 2018
Einladung zum BvLB Symposium
Unsere Arbeitsgruppe „Junge Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ veranstaltet vom 16. – 17. November 2018 in Nürnberg das Symposium „Traumberuf Lehrkraft an berufsbildenden Schulen – Vom Hörsaal
Einladung zur Festveranstaltung „Vielfalt schafft Bildung“
Laden Sie sich hier die Einladung herunter
BvLB fordert höhere Investitionen in die berufliche Bildung
Die OECD-Studie “Bildung auf einen Blick 2018“ zeigt, dass für die Mehrheit der jungen Menschen die Bildungs- und Berufschancen gut bis ausgezeichnet sind. Dabei sorgt
Passgenaue Lehrerausbildung für berufliche Schulen
Dazu Joachim Maiß: „Eine undifferenzierte Lehrerbildung ist kein Mittel, um den Lehrermangel zu beheben. Wir haben ein differenziertes Schulsystem und werden deshalb auch künftig unterschiedliche
Weiter Handynutzung an beruflichen Schulen
Das französische Parlament hatte am Montag dieser Woche ein sehr weitgehendes Handyverbot für Schulen beschlossen. Das neue Gesetz verbietet grundsätzlich die Nutzung von Mobiltelefonen in
BvLB bei den Vereinten Nationen (UN) in Bonn aktiv
Der internationale Berufsbildungskongress mit dem Titel „TVET Leadership 2018 Vision – Knowledge-Skills“, der vom 25.06. bis zum 06.07.2018 auf dem UN-Campus in Bonn stattfindet, thematisierte
Jugendliche ohne Perspektive sind tickende Zeitbomben
Der gerade veröffentlichte Bildungsbericht dokumentiert eine wachsende Kluft zwischen Bildungsgewinnern und -verlierern. Die schon länger bestehende enge Kopplung von sozialer Herkunft und Bildungserfolg wurde nicht
BBS I Uelzen für internationalen Nachhaltigkeitspreis nominiert!
Im Rahmen des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung zeichnet der „UNESCO-Japan Prize on Education for Sustainable Development“ weltweit Projekte von Individuen, Institutionen oder Organisationen aus,
BvLB begrüßt Streikverbot für Lehrkräfte
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Auffassung des BvLB, dass Lehrkräften kein Streikrecht zusteht, auf ganzer Linie bestätigt. Verfassungsbeschwerden von vier Lehrern wurden zurückgewiesen. Beamtete Lehrkräfte
BvLB begrüßt Einhaltung der Schulpflicht
Zu Beginn der Pfingstferien hatte die bayrische Polizei an Flughäfen rund 20 Familien erwischt, die ihre Kinder die Schule schwänzen ließen. Dabei setzen alle Bundesländer
Gemeinsam stärker – Berufsbildung gestalten
Im dbb forum in Berlin ist ein neuer Lehrerverband gegründet worden, der „Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung“ (BvLB). Hervorgegangen aus den bisherigen Bundesverbänden BLBS und
Aus BLBS und VLW wird BvLB: Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V.!
Nach einer längeren Periode erfolgreicher Zusammenarbeit sowie nach intensiven Verhandlungen über eine Fusion verschmelzen die beiden traditionsreichen Bundesverbände VLW und BLBS zum BvLB. Damit wird